Übersicht:
Griechische Geschichte:
- Antike Kriegführung zwischen Klassik und Hellenismus
- Der ionische Aufstand
- Der 1. Perserkrieg und der Zug des Mardonios
- Zwischen den Perserkriegen
- Xenophons Anabasis: Der Zug der 10.000 durch das Perserreich
- Der Spartanisch-Persische Krieg
- Der Korinthischer Krieg (2 Teile)
- Olynth - Kerkyra - Theben, Zwischen Korinthischem & Thebanischem Krieg
- Der Thebanische Krieg
Sparta: Geschichte, Gesellschaft und Militär
- Teil 1: Quellen, Geographie, Historischer Abriss
- Teil 2: Bürgerrecht, Erziehung, Syssitien
- Teil 3: Staatsorgane (Apella, Könige, Gerusia, Ephoren)
- Teil 4: Militär und Peloponnesischer Bund
Archäologie Griechenlands:
- Tiryns. Eine mykenische Burg in der Argolis
Römische Geschichte:
- Der Ausbruch des 2. punischen Krieges und der Zug Hannibals
- Das Kaiserreich ohne Kaiser. Die römische Republik in der Kaiserzeit
- Die römische Legion der Kaiserzeit: Aufbau und Ränge
- Römische Münzen. Ein kurzer Einblick
- Die Spätantike im Überblick
Germanen
- Germanien. Geheimnisvoller Gegner Roms
- Die Germanen und das Versagen Roms
- Raubzug und Beute in Germanien
Toposproblem in der Alten Geschichte
- Das Toposproblem in der antiken Ethnographie
- Topische Stereotype und die germanische perfidia
Antike Kriegführung zwischen Klassik und Hellenismus
Der ionischer Aufstand:
Auftakt zu den Perserkriegen
Der 1. Perserkrieg und der Zug des Mardonios
Zwischen den Perserkriegen: Athens Flotte, das Heer der Perser und der Aufmarsch des Xerxes
Xenophon's Anabasis. Der "Zug der 10.000" durch das Perserreich
Der Spartanisch-Persische Krieg
Der Korinthische Krieg, Teil 1:
bis zur Schlacht von Koroneia
Der Korinthische Krieg, Teil 2:
von der Schlacht von Korinth bis zum Königsfrieden
Olynth - Kerkyra - Theben
Zwischen Korinthischem & Thebanischem Krieg
Der Thebanische Krieg.
Teil 1: Quellen, Geographie, historischer Abriss
Teil 2: Bürgerrecht, Erziehung, Syssitien
Teil 3: Staatsorgane - Apella, Könige, Gerusia, Ephoren
Teil 4: Militär und Peloponnesischer Bund
Tiryns. Eine mykenische Burg in der Argolis
Der Ausbruch des 2. punischen Krieges und der Zug Hannibals
Kaiserreich ohne Kaiser. Die römische Republik in der Kaiserzeit
Die römische Legion der Kaiserzeit
Aufbau und Ränge
Römische Münzen. Ein kurzer Einblick
Die Spätantike im Überblick
Germanen. Geheimnisvoller Gegner Roms
Die Germanen und das Versagen Roms
Raubzug und Beute in Germanien
Das Toposproblem in der antiken Ethnographie (am Beispiel der Germanen)
Topische Stereotype und die germanische perfidia